| Name | Speichervolumen | Metadaten | Upload | Aktion |
|---|
| Name | Speichervolumen | Metadaten | Upload | Aktion |
|---|
RADAR-BB ist ein über das Internet nutzbarer Dienst für die langfristige Speicherung („Archivierung“) und Publikation von Forschungsdaten. Betreiber des Dienstes ist die Universität Potsdam (im Folgenden „wir“ oder „uns“ genannt). Über RADAR-BB können Angehörige der teilnehmenden Hochschulen (im Folgenden: Datengebende) Forschungsdaten zu Datenpaketen zusammenstellen, mit Metadaten beschreiben, dauerhaft speichern und öffentlich zugänglich machen. Eine inhaltliche Bewertung und Qualitätsprüfung findet ausschließlich durch die Datengebenden statt.